DEFA Power mit zertifiziertem EV-Laden. Genauigkeit. Transparenz. Sicherheit.

Beim EV-Laden sind Genauigkeit, Transparenz und Sicherheit unverzichtbar. Der DEFA Power-Ladegerät ist einzigartig mit MessEV- und MID-Zertifizierung als eigenständiges Messgerät zertifiziert, erfüllt die europäische MID (Messgeräterichtlinie) und entspricht den deutschen Eichrecht-Vorschriften. Diese Zertifizierungen gewährleisten präzise kWh-Messung, transparente Abrechnung und sichere Transaktionen, die Vertrauen und Compliance für Betreiber und Nutzer aufbauen.

Warum Zertifizierungen für Ihr Lade-Netzwerk wichtig sind

DEFA Power’s Einhaltung der gesetzlichen Messtechnik-Vorschriften garantiert, dass jede Kilowattstunde genau gemessen, fair bepreist und vor Manipulation geschützt wird. Betreiber profitieren von müheloser Compliance, Kundenvertrauen und der Möglichkeit, ihre Netzwerke länderübergreifend zu skalieren und dabei zertifizierte Genauigkeit und Sicherheit zu gewährleisten.

MID-Konformität: Präzise Abrechnung in ganz Europa

Die MID-Zertifizierung (Messgeräterichtlinie) ist ein europäischer Standard, der sicherstellt, dass EV-Ladegeräte den Energieverbrauch präzise für die Abrechnung messen. Für Betreiber bedeutet dies:

  • EU-weite Anerkennung der Messgenauigkeit von DEFA Power
  • Faire und transparente Abrechnung, Reduzierung von Streitigkeiten
  • Einhaltung gesetzlicher Messtechnik-Anforderungen für öffentliches Laden

Jede Ladesitzung wird präzise erfasst, sodass Nutzer genau für ihren Verbrauch bezahlen. Dies fördert das Vertrauen und verhindert Abrechnungskonflikte.

Eichrecht: Sicherstellung transparenter und sicherer Transaktionen

Mit der MessEV-Zertifizierung entsprechen DEFA Power-Ladegeräte den Eichrecht-Vorschriften, die sicherstellen, dass alle öffentlichen und halböffentlichen EV-Ladestationen die gesetzlichen Anforderungen an Messtechnik, Datensicherheit und Tarifierung erfüllen:

  • Genaue kWh-Messung, die für den EV-Fahrer sichtbar ist
  • Rechtlich registrierte Energiemessungen mit regelmäßiger Kalibrierung
  • Manipulationssichere Abrechnung und Datenintegrität

Dies gewährleistet vollständige Transparenz im Abrechnungsprozess, damit Kunden jede Transaktion überprüfen können.

Cybersecurity und Datensicherheit für EV-Laden

Im EV-Laden ist Sicherheit entscheidend zum Schutz von Daten, zur Gewährleistung einer präzisen Abrechnung und zum Aufbau von Vertrauen. Durch die Einhaltung der MessEV- und gesetzlichen Cybersicherheitsanforderungen stellt DEFA Power sicher:

  • Sichere Kommunikation zwischen Ladegeräten und Zahlungsnetzwerken
  • Schutz der kWh-Messdaten vor Betrug oder Manipulation
  • Ende-zu-Ende-Verschlüsselung zum Schutz von Kunden- und Betreiberdaten

Zukunftssicher mit AFIR-Konformität

Die Alternative Fuels Infrastructure Regulation (AFIR) stellt neue Anforderungen an öffentliches EV-Laden in ganz Europa, um transparente Preisgestaltung und ad hoc Zahlungsoptionen sicherzustellen.

DEFA Power unterstützt AFIR-Konformität mit:

  • Dynamischen QR-Codes für sofortige, sichere Zahlungen
  • Keine Registrierung erforderlich für ad hoc Nutzer
  • Nahtlose Integration mit sich entwickelnden EV-Vorschriften
DEFA Power mit dynamischen QR-Codes

DEFA Power: Ihr Partner in der sich entwickelnden EV-Landschaft

Durch die Wahl von DEFA Power erhalten Betreiber mehr als nur Compliance – sie sichern eine zukunftssichere Lösung für Genauigkeit, Sicherheit und Betriebseffizienz.

Mit MID-Zertifizierung und Eichrecht-Konformität vereint DEFA Power europäische Präzision und deutsche gesetzliche Messtechnik-Standards in einem Gerät. Für Betreiber ist die Einhaltung von AFIR, MID und Eichrecht entscheidend für regulatorische Einfachheit, vertrauenswürdige Zahlungen und ein skalierbares Lade-Netzwerk.

 

Möchten Sie Partner werden? Füllen Sie das Formular aus, und wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen.