Erweiterung des Destination Charging mit DEFA und Wattif: „Unser Mantra ist Plug-and-Charge“

Seit dem Start im Jahr 2021 ist Wattif rasant gewachsen, und die Zukunftspläne sind ehrgeizig.

„Wir machen deutlich, dass wir auf Qualität setzen“, betont Robert Svendsen, CEO von Wattif – einem der führenden Charge Point Operator (CPOs) in Europa und einem DEFA-Partner, der DEFA Power als Hauptlösung für das Destination Charging in den nordischen Ländern gewählt hat.

In nur wenigen Jahren ist Wattif von null auf 35.000 Ladepunkte gewachsen. Das Unternehmen ist mittlerweile in sechs Ländern tätig und verfolgt eine aggressive Expansionsstrategie.

„Unsere Grundidee als CPO ist es, Parkplätze in Ladeplätze zu verwandeln – eine Möglichkeit für Immobilieneigentümer, dort EV-Ladestationen bereitzustellen, wo Autos ohnehin parken.“

„Wir haben 2021 die Chance erkannt, ein Infrastrukturunternehmen aufzubauen, das Ladepunkte besitzt, skalierbar macht und sicherstellt, dass unsere Kunden den Wert ihrer Parkplätze steigern können.“ – Robert Svendsen, CEO von Wattif

Die beste Nutzererfahrung der Welt schaffen

Auf die Frage: „Was kann ich erwarten, wenn ich an einer Wattif-Ladestation ankomme?“, antwortet Svendsen: „Wir haben uns ein ambitioniertes Ziel gesetzt: Gemeinsam mit DEFA bauen wir nun die beste Nutzererfahrung der Welt für Destination Charging. Unser Mantra ist Plug-and-Charge! Und das gilt nicht nur für die neuesten Elektrofahrzeuge – wir wollen eine Plug-and-Charge-Lösung für alle E-Autos schaffen.“

DEFA and Wattif
“Das Display, auf dem man den Barcode direkt scannen kann, ist für uns von großer Bedeutung“, sagt Svendsen und erklärt, warum Wattif sich für DEFA Power entschieden hat. Bild von der Eliaden 2024, Norwegen.

Wir haben DEFA Power als unsere absolute Nummer-eins-Lösung für Destination Charging gewählt, weil es sich um ein außergewöhnlich gutes Ladegerät handelt. Es ist hochwertig, robust und erfüllt vollständig den OCPP-Standard, was für uns essenziell ist.“ Svendsen betont, dass für Wattif folgende Faktoren höchste Priorität haben:

  • Niedrige Betriebskosten
  • Benutzerfreundlichkeit für Endkunden
  • Einhaltung aller relevanten Standards
  • Maximale Sicherheit

DEFA Power erfüllt all diese Anforderungen und ist daher die beste Wahl für Wattif.