DEFA Power mit mehreren „Best in Test“-Auszeichnungen in den Jahren 2023 und 2024

Seit der Einführung wurde DEFA Power sowohl von der Presse als auch von Elektrofahrzeug-Enthusiasten gelobt und erhielt mehrere „Best in Test“-Bewertungen. Die schwedischen Websites Testvinnarna.se und Elfons.se haben DEFA Power zur „Ladestation des Jahres“ gekürt. DEFA Power hat nun auch den Titel „Beste Ladestation“ in Dänemark, laut Mobilsiden.dk, errungen. Evify.se und Laddboxarna.com haben es zur „Besten Ladestation mit festem Kabel“ ernannt, und die Website M3.se hat ihm die höchste Bewertung verliehen.
Mobilsiden.dk gibt DEFA Power 95 von 100 Punkten in der Qualitätsbewertung und erklärt, dass dieses intelligente, benutzerfreundliche und sichere Ladegerät mit einer dänischen App für smartes Laden ebenso gut für das Laden zu Hause wie für den kommerziellen Einsatz geeignet ist.
In Bezug auf die DEFA Power App und die PowerSmart-Funktion schreibt M3: “Wenn die Strompreise steigen, möchten Sie genau steuern können, wann Ihr Elektroauto laden soll und wann nicht, insbesondere wenn Sie eine stundengenaue Abrechnung haben. Wenn Sie den EcoMode aktivieren, öffnet sich ein Menü, das dies ermöglicht. Über die App können Sie außerdem manuell die Ladeleistung begrenzen oder die Ladestation sperren, sodass das Laden nur über die App oder einen RFID-Schlüssel gestartet werden kann.”
DEFA Power – Beste Ladestation mit festem Kabel
Die preisgekrönte DEFA Power verfügt über ein intuitives Display und ein fest integriertes Ladekabel.
Testvinnarna hebt hervor, dass ein festes Ladekabel: “den Aufwand beim Umgang mit einem separaten Kabel eliminiert und jedes Mal eine einfache Verbindung ermöglicht. Ein integriertes Ladekabel reduziert den Wartungsaufwand, der bei losen Kabeln durch Verschleiß, Korrosion oder schlechte Verbindungen entstehen kann.”
Auch ein Journalist von M3 erwähnt das integrierte Ladekabel:
“Ich finde ein festes Kabel einen großen Pluspunkt. Mit dieser Ladestation erhalten Sie sechs Meter hochwertiges Kabel inklusive. Es wäre teuer, wenn Sie es separat kaufen müssten.”
Display zur Erleichterung des Alltags für E-Auto-Besitzer
Über das Display schreibt Testvinnarna: “Durch den einfachen Zugriff auf wichtige Informationen bietet das Display den Nutzern ein einzigartiges Ladeerlebnis. Es erleichtert Elektroauto-Besitzern die Überwachung der Ladegeschwindigkeit, des Batteriestands und der Ladeleistung in Echtzeit und ermöglicht eine individuelle Anpassung des Ladevorgangs. Perfekt für alle, die erstmals eine Heimladestation kaufen möchten.”
Auch Bäst-i-testet.se hebt das Display in ihrer Bewertung hervor: “Obwohl wir die DEFA-App gerne nutzen, ist es praktisch, nicht jedes Mal das Handy aus der Tasche ziehen zu müssen, um den Ladevorgang zu überwachen. Die Ladestation verfügt über ein Display, das die aktuelle Ladeleistung, die Ladezeit und die Strompreise in Echtzeit anzeigt. Das ist eine Funktion, die längst nicht alle Ladestationen haben, aber die wir sehr schätzen.”
Soleon kürte DEFA Power zur „besten Ladestation mit Display“ und erklärt: ‘Es hat ein sehr intuitives und einfaches Display, das verschiedene Phasen des Ladevorgangs in unterschiedlichen Farben anzeigt. Dadurch ist die Bedienung besonders leicht verständlich’.
Elbilsvaruhuset.se schreibt: “Mit DEFA Power müssen Sie sich keine Sorgen machen, den Anschluss an die Weiterentwicklung der E-Auto-Ladetechnik zu verlieren. Die Ladestation ist bereits vollständig in das Fahrzeugsystem integriert und unterstützt die Kommunikation über OCPP 2.0.1 und ISO 15188.”
Hohe Qualität und ein zukunftssicheres Preis-Leistungs-Verhältnis
Elfons, eine der größten Plattformen für Stromtarif-Vergleiche in Schweden, schreibt: ‘Angesichts der langen Garantiezeit, der hohen Effizienz und der Gesamtqualität ist dies eine äußerst kosteneffiziente Ladestation, die für die meisten Nutzer geeignet ist. Soleon ergänzt; ‘DEFA Power ist eine großartige Wahl für alle, die in eine langfristige Lösung investieren möchten’.
Laddboxarna hebt zwei beeindruckende moderne Funktionen hervor:
- “Kostenkontrolle in der App: Die App zeigt die Ladekosten basierend auf den Strompreisen bei Nordpool an und kann eine optimierte Ladeplanung für Nutzer mit stundenbasierter Abrechnung erstellen – so lassen sich Kosten sparen.
- Bidirektionales Laden: Die Ladestation besitzt die Technologie, um in Zukunft nicht nur das Auto zu laden, sondern auch Strom aus der Fahrzeugbatterie zurück ins Netz zu speisen. „DEFA Power ist definitiv eine Ladestation für die Zukunft.
Gesamtübersicht der „5 x Best in Test“-Auszeichnungen und Expertenbewertungen:
- DEFA Power ‘Best in test’ in Dänemark, Testbericht (auf Dänisch) hier lesen.
- Elfons Bewertung (auf Schwedisch) hier lesen.
- Testvinnarna kürt DEFA Power zur „Ladestation des Jahres 2023“, Best-in-Test-Bericht (auf Schwedisch) hier lesen.
- Evify Bewertung (auf Schwedisch) [hier lesen] & vollständige Beschreibung hier.
- Warum Laddboxarna DEFA Power zur „Besten Ladestation mit festem Kabel“ ernannte, (auf Schwedisch) hier lesen.
- Soleon Bewertung über DEFA Power, „Die Ladestation mit dem besten intuitiven Display“, (auf Schwedisch) hier lesen.
- M3 vollständige Bewertung (auf Schwedisch) hier le.
- M3 Installation von DEFA Power (auf Schwedisch) hier anschauen.
- Bäst-i-testet Rezension (auf Schwedisch) hier lesen.
- Expertenmeinung von Peter Esse über PowerSmart & Gesamtbewertung der Ladestation (auf Schwedisch) hier lesen.
- Elbilsmagasinet Rezension „Die komplette Ladestation“ DEFA Power (auf Schwedisch) hier und hier lesen.