Überlisten Sie steigende Strompreise diesen Winter: Sparen Sie mit intelligentem Laden von Elektroautos!

Wir befinden uns in einer „neuen Normalität“, in der die Energiepreise dauerhaft höher und unberechenbarer sind, da die stündlichen Preise im Laufe des Tages zunehmend schwanken. Das Laden Ihres Elektroautos zu Hause erfordert jetzt eine clevere Strategie. Es geht nicht nur darum, das Auto einzustecken, sondern darum, den Ladevorgang so zu timen, dass Sie diese schwankenden Preise austricksen. Machen Sie sich bereit für das Energiesparspiel!

„In nur einem Jahr könnten Sie Hunderte Euro einsparen – möglicherweise sogar die gesamten Kosten für Ihre Ladestation decken. Und das Beste daran? All das dank einer Funktion, die völlig kostenlos ist“, sagt Anders Granquist, Executive Vice President von DEFA.

 

Gehen Sie gegen den Strom, wenn Sie Ihr Auto laden

Wenn Sie neu darin sind, beim Laden Ihres Elektroautos zu Hause zu sparen, ist ein guter Ausgangspunkt, Ihren Ladeplan anzupassen. Traditionell war es effektiv, Ihr Elektroauto über Nacht zu laden – idealerweise nach 21:00 Uhr und mit Ende vor 08:00 Uhr. Denn die Energiepreise steigen in der Regel während der geschäftigen Morgenstunden ab etwa 08:00 Uhr und erneut von 16:00 Uhr bis spät in den Abend, wenn die Haushalte ihren Energieverbrauch hochfahren.

Diese konventionelle Methode, einfach nachts zu laden, ist jedoch nicht mehr die effizienteste Strategie. In einem dynamischen Energiemarkt brauchen Sie eine fortschrittlichere Lösung: ein intelligentes Ladeprogramm. Ein solches System lädt Ihr Auto nicht nur während der Nebenzeiten, sondern überwacht aktiv die Energiepreise für den nächsten Tag und wählt die kostengünstigsten Stunden für das Laden aus – basierend darauf, wann Ihr Auto einsatzbereit sein muss und wie viel Ladung es benötigt.

„Sparsam zu sein bedeutet nicht, der Mehrheit der Elektroautofahrer zu folgen, die nach der Arbeit nach Hause kommen und ihr Auto anstecken. Wir haben Tausende Transaktionen analysiert und festgestellt, dass die meisten Menschen ihre Autos zwischen 16 und 21 Uhr laden – genau dann, wenn die Preise durch die Decke gehen“, erklärt Anders Granquist.

Senken Sie Ihre Stromrechnungen mit smarter Technik – sparen Sie Hunderte Euro

PowerSmart EcoMode

Ein Elektroautofahrer, der eine Heimladestation besitzt, deckt 85 % seines Ladebedarfs zu Hause. Das summiert sich auf satte 2.400 kWh pro Jahr. Mit dem Wechsel zu EcoMode laden Sie nicht nur, sondern laden intelligent und sparen dabei Geld.

Stellen Sie sich vor, Sie sparen bei jedem Ladevorgang 2,20 Euro. Allein in diesem Monat (Januar) könnten Sie zusätzliche 18 Euro in der Tasche haben, basierend auf den bisherigen Preisen dieses Jahres. Und am Ende des Jahres? Mit einem jährlichen Durchschnitt könnten Sie mindestens 132 Euro an potenziellen Einsparungen erzielen.

Wenn Sie viel fahren und wie viele Fahrer in den nordischen Ländern jährlich 45.000 Kilometer zurücklegen, spart Ihnen EcoMode nicht nur Kleingeld, sondern finanziert praktisch Ihre gesamte Ladestation in fast einem Jahr.

„Das ist nicht nur ein Tipp, sondern ein finanzieller Hack für den klugen Elektroautofahrer. Seien Sie einen Schritt voraus, senken Sie Ihre Stromrechnungen und lassen Sie die Einsparungen mit intelligentem Laden rollen!“, sagt Anders Granquist.

Was ist die Lösung? Wenn Sie DEFA Power nutzen, können Sie EcoMode in der PowerSmart-Funktion der DEFA Power-App aktivieren. EcoMode ruft aktuelle Preise und Schätzungen für die nächsten 24 Stunden von NordPool ab und ermöglicht Ihnen, dann zu laden, wenn die Spotpreise am niedrigsten sind. Es ist kostenlos – Sie müssen die Funktion nur aktivieren.